Geschichte Der Heckentag entstand nach der 1. Waldprojektwoche auf der Alp Mora. Trin besitzt eine sehr wertvolle Heckenlandschaft. Diese bedarf der Pflege. Da die Bewirtschafter auf Unterstützung für diese Pflege gerne entgegen nahmen, organisierten der Förtser Chritian Malär, die Lehrpersonen Christian Erni und Stefan Wiestner einen sogenannten Heckenpflegetag mit den Kindern der 5. & 6. Klasse, sowie deren Eltern. Ziel dieses Anlasses war es, der interessierten Bevölkerung einen Einblick in die Bedeutung und Pflege der Hecken zu geben. Der gesellschaftliche Teil des Anlasses durfte auch nicht fehlen und so kochte ein Teil der Kinder für alle Teilnehmer ein Mittagessen.
Aus diesem Heckepflegetag entstand 1996 der Landschafts- und Obstbaumpflegeverein Trin, welche sich zum Ziel gesetzt hatte, die Landschaft mit den wertvollen Heckenlandschaften, Trockenmauern, Trockenwiesen und Obstlandschaften zu pflegen. Näheres kann man hier entnehmen: lovtrin.ch/