scola bilingua trin
  • Home
    • purtret / Portrait
    • da nus / über uns
    • istorgia / Geschichte
  • Coronavirus
    • Schutzkonzept Turnhalle
  • actual / Aktuell
    • termins / Termine
    • Nadal 2020
    • infos actualas / aktuelle Infos
    • classas / Klassen
    • uraris / Stundenpläne
  • infos gener. / allg. Infos
    • plan da vacanzas / Ferienplan
    • adressas / Adressen
    • A - Z
  • contact / Kontakt
  • projects / Projekte
    • dis da perlas / Perlentage
    • sprizzar cun / sprayen mit Natalie
    • classas / Klassen >
      • Sagen / Getgas Crap Sogn Barcazi
      • Umfrage Wolf / retschertga luf
      • Konzert / concert Mattiu e 5 & 6 classa
      • fiera da trin
    • Alp Mora >
      • pareris / Berichte
      • emna da project / Projektwoche 2020
      • galerias da fotos / Fotogallerien >
        • 2014
        • 2016
        • 2018
        • 2020
    • Binding >
      • lavurs / Arbeiten
      • bajetgs / Bauten
      • galeria da fotos /Fotogalerien >
        • realisaziun / Umsetzung
        • stgalim superiur / Oberstufe Trin/Tumein/Tamins
    • di da chaglioms / Heckentag >
      • fotos di da chagliom / Heckentag >
        • 2019
        • 2017 Dia-Show
        • 2015
        • 2013
        • 2011
    • renovaziun halla polivalenta / Umbau Mehrzweckhalle
  • leschas / Gesetze
    • urden da scola / Schulordung
    • urden disciplinar / Disziplinarordnung
  • reservaziuns / Reservationen
    • procedura / Vorgehen
    • urden da diever / Benutzerordnung
    • occupaziun da las localitads / Belegung der Lokalitäten
    • formular da reservaziun / Reservationsformular
  • paginas d'emprender / Lernseiten
  • links / Links
  • fotos da classas veglias / alte Klassenfotos
    • 2019/2020
    • 2018/2019
    • 2017/2018
    • 2016/2017
    • 2015/2016
    • 2014/2015
    • 2013/2014
    • 2012/2013
    • 2011/2012
    • 2010/2011
    • 2009/2010
    • 2008/2009
    • 2007/2008
    • 2006/2007
    • 2005/2006
    • 2004/2005
    • 2003/2004

​​informaziuns actualas /
aktuelle Informationen


Mitteilungen der Schulleitung

Schulausfall bei Krankheit einer Lehrperson

Bei der letzten Grippewelle hat sich herausgestellt, dass die Telefonketten der Klassenlehrpersonen nur bedingt oder langsam funktionieren. Wir haben im Team darüber diskutiert und beschlossen, dass jede Klassenlehrperson eine WhatsApp- oder eine SMS-Gruppe bildet. Diese Broadcast-Gruppe dient der Lehrperson, Eltern möglichst schnell über Ausfälle oder Änderungen zu informieren. Damit dieses Broadcast auch funktioniert, muss die Nummer der Lehrperson auf Ihrem Handy gespeichert sein. Auch wird dort auf allgemeine Infos, die auf unserer Homepage unter «Aktuelles» aufgeschaltet sind, hingewiesen. Elternteile, die nicht über WhatsApp verfügen, werden mit SMS informiert.
Besten Dank für das Verständnis

Klassenzuteilung 2020/2021:


Kindergärten:    Erica Rada
                            Martina Koch
 
Primarschule:
Kathrin Domeni & Petra Tuor:         1. Klasse
Alina Hendry                                    2. Klasse
Monica Calonder:                            3. Klasse
Christof Loher:                                 4. Klasse
Simona Däscher:                             5 Klasse
Christian Erni:                                  6. Klasse
Irina Monn:                                       Fachlehrperson
Martina Caprez:                               Fachlehrperson
Annabarbla Hyseni:                         Fachlehrperson
Antonia Caspers:                             IF
Kathrin Domeni:                               IF




 
 
Schulplan für das Jahr / plan da scola 2020/2021
Siehe / mira http://www.scolatrin.ch/plan-da-vacanzas--ferienplan.html
Das Schuljahr 2020/2021 beginnt am Montag, den 17. August 2020. Auf Schulbeginn 2020/2021 werden Kinder des Jahrganges 2013 schulpflichtig.
L'onn da scola entschaiva glindesdi, ils 17 d'avust 2020. Cun l'entschatta da l'onn da scola èn las annadas 2013 obligadas da frequentar la scola.

​Schülerinnen und Schüler besammeln sich wie folgt:
Scolaras e scolars sa rimnan sco suandant:
Primarschule / scola primara:                um 08:35 Uhr auf dem Schulhausplatz / las 08:35 uras sin plaz da scola
Scolettas / scolinas:                                um 08.35 Uhr in den Kindergärten  / las 08:35 uras en las scolinas
 
Schülerabonnemente:
Die Schülerabonnemente werden am ersten Schultag von der Klassenlehrperson verteilt. Das letztjährige Abo ist noch für den 1. Schultag gültig. Die Schülerabos sind Jahresabonnemente, mit denen die Kinder zu jeder Zeit auf dieser Strecke fahren können. Besitzer von Generalabonnementen werden gebeten sich bei der Schulleitung zu melden.

Abunaments da scolars:
Ils abunaments da scolars vegnan repartì l'emprim di da la persuna d'instrucziun da classa. L'abunament dal onn passà vala per l'emprim di da scola. Ils abunaments èn abunaments dal onn cun ils quals ils uffants dastgan da tut il temp carrar sin quai tschancun. Possesurs dad abunaments generals vegnan suplitgads da s'annunziar tar il mainascola.


Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr!
Nus giavischain a tuts in bun start en il nov onn da scola! 
 
Lehrpersonen und Schulrat Trin
Persunas d'instrucziun e cussegl da scola  Trin                                                                                             
 
 
Schulleiter / mainascola scola bilingua Trin

Mittagstisch
Die Stiftung Bergwaldprojekt bietet in den kommenden zwei Jahren einen Mittagstisch für alle Trinser Kinder an. Die detaillierten Informationen haben die Eltern und Kinder in einem separaten Schreiben erhalten.


Maisa da mezdi 
La fundaziun Project en favur dal guaud da muntogna porscha ils proxims dus onns ina maisa da mezdi per tut ils uffants da Trin. Las informaziuns dettagliadas han ils geniturs ed uffants survegnì en in scriver separà.  

Krank zur Schule/Scoletta
Leider kommt es immer wieder vor, dass Kinder krank zur Schule geschickt werden. Dies führt dazu, dass andere Kinder und Lehrpersonen angesteckt werden. Grundsätzlich gilt, dass Kinder im Krankheitsfall Zuhause bleiben müssen, bis sie gesund sind. So sollten sie einen Tag fieberfrei sein oder nicht mehr erbrechen müssen.


Malsaun a scola / scolina
Deplorablamain vegnan uffants ch'èn malsauns tramess a scola. Quai ha sco consequenzas che auters uffants mo era creschids vegnan era  malsauns. Da principi vala che uffants malsauns stattan a chasa tochen ch'els èn sauns. Quai munta ch'els duaian esser in di senza fevra e na ston betg turnentar.

 
Bei Unklarheiten steht  der Schulleiter gerne zur Verfügung.
Tar dumondas stat il mainascola gugent a disposiziun.





Schülerabonnemente:
Die Schülerabos sind Jahresabonnemente, mit denen die Kinder zu jeder Zeit auf dieser Strecke fahren können. Die Kinder müssen bei jeder Fahrt im Besitz des Abos sein, denn sonst drohen seitens der Kontrolleure Sanktionen (siehe Begleitschreiben Stichkontrolle Post 2015_2016).
Für die erste Fahrt in die Schule braucht es kein Abo oder das Abo des vorangegangenen Schuljahres, das noch gültig ist. Die Chauffeure von Postauto Graubünden sind informiert. Besitzer von Generalabonnementen werden gebeten sich bei der Schulleitung zu melden.
Das Ersetzen von defekten Abos ist kostenlos; für verloren gegangene Abos werden Fr. 10.00  verlangt. Bitte wenden Sie sich an den Schulleiter.


Abunaments da scolars:
Ils abunaments dals scolars èn abunaments annuals, cun ils quals ils uffants san utilisar da tut il temp sin quai tschancun. Ils uffants ston adina avair l'abunament cun els, pertgai schiglioc sai dar sancziuns da vart dals controlladers. 
(mira Begleitschreiben Stichkontrolle Post 2015_2016).
Per l'emprima girada dovri nagin abunament ni quel dal onn vargà che anc valaivel. Ils chauffeurs èn informads. Possessurs dad abunaments generals vegnan suplitgads da s'annunziar tar il mainascola. 
Abunaments defects vegnan remplazzà gratuit; abunaments pers custan fr. 10.00 . As annunzuai tar il mainascola.




Info da scola december / Dezember 2020​​

Nus essan las novas scolaras ed ils novs scolars da l`emprima classa

num
Andri:        Jass, Dragons, Banane, Spinat, Igel, Buch über Vulkane
Andrina:   Eiskunstlauf, Panther, Erdbeereis, Memory, Milchreis, Nektarine
Anina:       Pinguin, Rüebli, Elsa und Anna, Kreta, Ostwind, Trauben
Ariana:      Orangensaft, Kroatien, Zitroneneis, Delfin, Globi, Rösti und Wienerli
Arno:         Schweden, Erdbeere, Fanta, Fondue Chinoise, Velo, Affe
Julia:           Milchreis, Mangosaft, Hol’s der Geier, Bodensee, Geräteturnen, Katze
Lina:           Gurke, Pharao, Banane, H2O, Gutenachtgeschichten, Leopard
Nael:           Die drei !!!, Nüdeli, Coca-Cola, Sardinien, Hund, Traktor
Nico:          Pink Panther, Maiensäss, Rivella, Brokkoli, Schildkröte, Velo
Nurya:       Konferenz der Tiere, Schweden, Sag’s mir, Giraffe, Apfel, Harry Potter
Pino:          Kartbahn, Älplermakkaroni, Fanta, Gecko, Sprint, Grapefruit
Raphael:   Tschau Sepp, Der kleine Kapitän, Igel, Omeletten, Fussball, Rüebli
Rosie:        Elfer raus, Bibi und Tina, Salat, Wasser, Himbeere, Ferien am Meer
Tiamé:      Spaghetti Bolognese, Gurke, Findus, Erdbeere, Finale Ligure, Katze
Tim:          Flutgets, Jass, Coca-Cola, Maiensäss, Gepard, Hot Wheels
Weda:       Lassie, Flipper, Insel Elba, Globi, Dampfnudeln, Wassermelone

​

Bild
Der etwas andere Scolettastart
Was für ein Start ins neue Scolettajahr. Da freuen sich die kleinen Scolettler auf diesen grossen Schritt von zu Hause in die Scoletta und dann ist alles ein wenig anders. Normalerweise begleiten die Eltern ihre Kinder an diesem speziellen Tag in die Scoletta und dürfen dann auch noch eine Weile bleiben.
Dieses Jahr mussten die Kleinsten ihre Eltern schon vor der Eingangstüre verabschieden und diesen grossen Schritt ganz alleine meistern. Und sie haben ihn allesamt grandios gemeistert. Bravo! Da waren die Kleinsten am ersten Tag die Grössten. Da die Mütter und Väter die Kinder nicht begleiten konnten, durften die Kinder ihnen am Mittag eine Sonnenblume mit nach Hause bringen. Sie haben gemeinsam mit der Sonnenblume um die Wette gestrahlt, und hatten trotz Corona und der etwas anderen Ausgangslage einen super Start ins neue Scolettajahr.
Bild
1. di da scola
Era nus avain gì in zichel in auter emprim di da scola quest onn.
Nus avain laschà sgular balluns il segund di da scola. Els avevan si cartas cun giavischs da nus. Noss ballun è l`emprim sgulà en ina chaglia sur il plaz scola. Fitg blers scolars han ris ora nus. Tge cletg ha noss pedel, il Carl, liberà il ballun da la chaglia. Suenter è noss ballun finalmain sgulà vinavant. Il ballun è sgulà fin en l`Italia a Caneva (ca. 250 km). Nus tuts eran fitg surstads ch’el è anc sgulà uschè lunsch en uschè in curt temp.
Scolars da la 6. classa
Bild
Noss viadi da scola
Venderdi, ils 9 da settember 2020, essan nus ids sin il viadi d`atun. La terza e quarta classa en idas ensemen sin il viadi. Nossa ruta ha manà nus davent da la scola ora Acla, si Rumbec ed alura si Maliens. Enavos essan nus turnads sur Munt Sura, Fastatg, Tignuppa enavos tar la scola.
Il viadi ha plaschì fitg bain a nus. La pausa da mezdi avain nus fatg si Maliens. Là avain nus pudì far termagls en la val. Nus avain chattà bleras differentas chaussas sco fier, betun, laina e crappa. Durant noss viadi avain nus era
anc vis in fitg grond bulieu diavel.
Scolars da la 3. classa​


Bild
Di da perlas/da l’aua
Nus essan stads glindesdi, ils 14 da settember 2020, al di da perlas a Punt Suraua. I ha dà 3 posts. Nus avain tschertgà differenta feglia ed ord la feglia avain nus fatg ina serp che nus avain laschà en l’aua.
Alura essan nus ids enavos a mangiar «Znüni» ed alura avain nus duvrà ils stivals. Nus avain pudì savì perscrutar, guardar sut craps e mintgatant han ins vis in pitschen animal. Alura hai dà marenda.
Alura avain nus chantà la chanzun dad indians. Suenter essan nus stads tar l’insla da pirats. Là avain nus bajegià in chanal ed in meander e 
laschà aua en il meander ed il chanal e guardà tge che schabegia.
A la fin avain nus anc ina giada chantà la chanzun dals indians. Alura èsi stà a fin. Quai era in bel di!
Livia, 5. classa

Bild
Bild
Bild
Bild
Ina visita en il museum da la natira
La 5avla e la 6avla classa han gì il tema: L’urs, il luf-tscherver ed il luf. E perquai èn las duas classas idas il venderdi ils 25-9-2020 èn il museum da natira a Cuira. Là ha la dunna Tschan beneventà nus. Ella ha declerà a nus ils dents dal luf, da l’urs e dal giat e co ch`els funcziunan. Alura ha la dunna Tschan mussà a nus trais fastizs; in dal luf, in da l’urs ed in d’ina vulp. La cumparegliaziun dals fastizs era fitg interessanta. Suenter essan nus ids tar ils preparats dals lufs, urs e lufs-tscherver. La dunna Tschan ha declerà a nus cura e nua ch’ils animals èn puspè turnads tar nus.
Nico, Nova, Bea, 5. classa​

​

Sprayen mit Natalie
Am Montagnachmittag haben wir uns auf dem Pausenplatz getroffen. Dann hat Natalie uns gesagt, dass wir jetzt auf den Spielplatz gehen. Dort mussten wir Steine, Blätter, Stöcke und andere Naturgegenstände sammeln.

Als alle drei Sachen hatten, konnten wir auf den Pausenplatz gehen. Sie hat uns gezeigt, wie man die Caps (Sprühköpfe) auf die Dosen steckt. Es hatte einen dunkelgrünen, einen hellgrünen und einen goldigen Deckel. Dann durften wir auf ein grosses Blatt Papier sprayen. Danach hat sie uns gesagt, dass wir nun frei sprayen dürfen.
​
Ich habe schon gewusst, was ich spraye - das Universum. Dann habe ich drauflos gesprayt. Als ich fertig war, hat es aber nicht so ausgesehen, wie ich mir das vorgestellt hatte; es war ein Universum
mit Sternschnuppen, die wegrasten wie eine Rakete. Es war so cool, aber der Tag war viel zu schnell vorbei.
Laura, 4. Klasse

​

Bild
Bild
Bericht Schulevaluation
Die Grundlage für die Tätigkeiten des Bündner Schulinspektorates bildet das kantonale Schulgesetz mit den Kernaufträgen Qualitätsprüfung resp. Qualitätssicherung, Aufsicht und Beratung. Das externe Evaluationsverfahren, das sich seit 2003 unter dem Namen Schulbeurteilung und -förderung in der Bündner Volksschule etabliert hat, wird in allen öffentlichen Schulen des Kantons durchgeführt. Die Schulbeurteilung und -förderung 2015–19 (SB+F) orientiert sich an den bewährten drei Evaluationszyklen von 2004–2014 und ist den schweizerischen Standards für externe Evaluationen (Seval-Standards) verpflichtet. Im Bereich der öffentlichen Volksschulen agiert das Schulinspektorat als evaluationsbasierte Schulaufsicht.
Die Schule Trin hat in dieser Schulevaluation sehr gut abgeschnitten. Nebst vielen positiven Punkten gab es auch einige negativen, an welchen die Lehrpersonen in den nächsten Jahren arbeiten werden. 
Die Schulleitung


Schulinfos als PDF-Dokument / infos da scola sco document pdf:

Info 2020 Dezember​
Info 2020 Juni 2020
Info November 2019
Info Juni 2019
​Info November 2018
Info Mai 2018
Info November 2017
Info Juni 2017
Info Juni 2016



redacziun: Irina Monn / Martina Koch
aktualisiert: 22.12.2020
Impressum
Scola Trin

Christian Erni
Via Principala 76
7014 Trin
E-Mail: scolatrin@scolatrin.ch
Tel. 081 635 15 54

​Datenschutz

​______________________________________________________________________________________________________________________________________________________

​Copyright 2018. Scola Trin


  • Home
    • purtret / Portrait
    • da nus / über uns
    • istorgia / Geschichte
  • Coronavirus
    • Schutzkonzept Turnhalle
  • actual / Aktuell
    • termins / Termine
    • Nadal 2020
    • infos actualas / aktuelle Infos
    • classas / Klassen
    • uraris / Stundenpläne
  • infos gener. / allg. Infos
    • plan da vacanzas / Ferienplan
    • adressas / Adressen
    • A - Z
  • contact / Kontakt
  • projects / Projekte
    • dis da perlas / Perlentage
    • sprizzar cun / sprayen mit Natalie
    • classas / Klassen >
      • Sagen / Getgas Crap Sogn Barcazi
      • Umfrage Wolf / retschertga luf
      • Konzert / concert Mattiu e 5 & 6 classa
      • fiera da trin
    • Alp Mora >
      • pareris / Berichte
      • emna da project / Projektwoche 2020
      • galerias da fotos / Fotogallerien >
        • 2014
        • 2016
        • 2018
        • 2020
    • Binding >
      • lavurs / Arbeiten
      • bajetgs / Bauten
      • galeria da fotos /Fotogalerien >
        • realisaziun / Umsetzung
        • stgalim superiur / Oberstufe Trin/Tumein/Tamins
    • di da chaglioms / Heckentag >
      • fotos di da chagliom / Heckentag >
        • 2019
        • 2017 Dia-Show
        • 2015
        • 2013
        • 2011
    • renovaziun halla polivalenta / Umbau Mehrzweckhalle
  • leschas / Gesetze
    • urden da scola / Schulordung
    • urden disciplinar / Disziplinarordnung
  • reservaziuns / Reservationen
    • procedura / Vorgehen
    • urden da diever / Benutzerordnung
    • occupaziun da las localitads / Belegung der Lokalitäten
    • formular da reservaziun / Reservationsformular
  • paginas d'emprender / Lernseiten
  • links / Links
  • fotos da classas veglias / alte Klassenfotos
    • 2019/2020
    • 2018/2019
    • 2017/2018
    • 2016/2017
    • 2015/2016
    • 2014/2015
    • 2013/2014
    • 2012/2013
    • 2011/2012
    • 2010/2011
    • 2009/2010
    • 2008/2009
    • 2007/2008
    • 2006/2007
    • 2005/2006
    • 2004/2005
    • 2003/2004