Mitteilungen der Schulleitung
Neue Kindergartenlehrpersonen
Corina Bässler hat ihre Stelle als Kindergartenlehrperson gekündigt.
Als neue Kindergartenlehrpersonen wurde Gianna Cadalbert gewählt. Tamara Marquart übernimmt ein Pensum als schulische Heilpädagogin und Sprachförderung im Kinderagarten. Der Schulrat und die Schulleitung gratulierenGianna zur Wahl und freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit.
Die neue Kindergartenlehrpersonen werden in der Schulinfo vom Juni vorgetellt.
Novas mussadras / persunas d'instrucziun da scolina
Corina Bässler ha demissiunà sco mussadra da scolina.
Sco nova mussadra é vegnida elegida Gianna Cadalbert. Tamara Marquart surpren in pensum sco pedagoga currativa e scolasta da linguas.
Il Cussegl da scola ed il menander da scola gratuleschan tar dis elecziun e sa legra sin ina buna collaboraziun.
La novas persuna d'instrucziun vegn presentadas en l'info da scola dal zercladur.
Schulausfall bei Krankheit einer Lehrperson
Bei der letzten Grippewelle hat sich herausgestellt, dass die Telefonketten der Klassenlehrpersonen nur bedingt oder langsam funktionieren. Wir haben im Team darüber diskutiert und beschlossen, dass die Schule ab dem neuen Schuljahr für alle Infos KlappPro installiert wird. Neu werden alle Infos, sei es von der jeweiligen Klassenlehrperson oder von der Schulleitung, auf diesem Weg den Eltern mitgeteilt. Dieser Infokanal dient nur den Lehrpersonen, Eltern möglichst schnell über Ausfälle oder Änderungen zu informieren. Damit dieses auch funktioniert, müssen die Eltern die App herunterladen und die Registrationsnummer eingegeben werden. Auch wird dort auf allgemeine Infos, die auf unserer Homepage unter «Aktuelles» aufgeschaltet sind, hingewiesen. Elternteile, die diese App nicht wollen, werden per Mail informiert.
Besten Dank für das Verständnis
Klassenzuteilung 2022/2023:
Kindergarten: Gianna Cadalbert
Martina Koch
Tamara Marquart
Primarschule:
Kathrin Domeni & Petra Tuor: 1. Klasse
Alina Hendry 2. Klasse
Monica Calonder: 3. Klasse
Christof Loher: 4. Klasse
Sarah Cadotsch 5. Klasse
Christian Erni: 6. Klasse
Simona Däscher: Fachlehrperson
Irina Monn: Fachlehrperson
Martina Caprez: Fachlehrperson
Annabarbla Hyseni: Fachlehrperson
Antonia Caspers: IF
Kathrin Domeni: IF
Schulplan für das Jahr / plan da scola 2022/2023
Siehe / mira http://www.scolatrin.ch/plan-da-vacanzas--ferienplan.html
Das Schuljahr 2022/2023 beginnt am Montag, den 15. August 2022. Auf Schulbeginn 2022/2023 werden Kinder des Jahrganges 2015 schulpflichtig.
L'onn da scola entschaiva glindesdi, ils 15 d'avust 2022. Cun l'entschatta da l'onn da scola èn las annadas 2015 obligadas da frequentar la scola.
Schülerinnen und Schüler besammeln sich wie folgt:
Scolaras e scolars sa rimnan sco suandant:
Primarschule / scola primara: um 09:05 Uhr auf dem Schulhausplatz / las 09:05 uras sin plaz da scola
Scolettas / scolinas: um 09:05 Uhr in den Kindergärten / las 09:05 uras en las scolinas
Schülerabonnemente:
Die Schülerabonnemente werden am ersten Schultag von der Klassenlehrperson verteilt. Das letztjährige Abo ist noch für den 1. Schultag gültig. Die Schülerabos sind Jahresabonnemente, mit denen die Kinder zu jeder Zeit auf dieser Strecke fahren können. Besitzer von Generalabonnementen werden gebeten sich bei der Schulleitung zu melden.
Abunaments da scolars:
Ils abunaments da scolars vegnan repartì l'emprim di da la persuna d'instrucziun da classa. L'abunament dal onn passà vala per l'emprim di da scola. Ils abunaments èn abunaments dal onn cun ils quals ils uffants dastgan da tut il temp carrar sin quai tschancun. Possesurs dad abunaments generals vegnan suplitgads da s'annunziar tar il mainascola.
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr!
Nus giavischain a tuts in bun start en il nov onn da scola!
Lehrpersonen und Schulrat Trin
Persunas d'instrucziun e cussegl da scola Trin
Schulleiter / mainascola scola bilingua Trin
Mittagstisch
Die Stiftung Bergwaldprojekt und auch die Maisa da mezdi von Gabi Sac bieten dieses Jahr je einen Mittagstisch für alle Trinser Kinder an. Die detaillierten Informationen haben die Eltern und Kinder in einem separaten Schreiben erhalten.
Maisa da mezdi
La fundaziun Project en favur dal guaud da muntogna e la maisa da medzi da Gabi Sac porschan quest onn mintgin ina maisa da mezdi per tut ils uffants da Trin. Las informaziuns dettagliadas han ils geniturs ed uffants survegnì en in scriver separà.
Krank zur Schule/Scoletta
Leider kommt es immer wieder vor, dass Kinder krank zur Schule geschickt werden. Dies führt dazu, dass andere Kinder und Lehrpersonen angesteckt werden. Grundsätzlich gilt, dass Kinder im Krankheitsfall Zuhause bleiben müssen, bis sie gesund sind. So sollten sie einen Tag fieberfrei sein oder nicht mehr erbrechen müssen.
Malsaun a scola / scolina
Deplorablamain vegnan uffants ch'èn malsauns tramess a scola. Quai ha sco consequenzas che auters uffants mo era creschids vegnan era malsauns. Da principi vala che uffants malsauns stattan a chasa tochen ch'els èn sauns. Quai munta ch'els duaian esser in di senza fevra e na ston betg turnentar.
Bei Unklarheiten steht der Schulleiter gerne zur Verfügung.
Tar dumondas stat il mainascola gugent a disposiziun.
Schülerabonnemente:
Die Schülerabos sind Jahresabonnemente, mit denen die Kinder zu jeder Zeit auf dieser Strecke fahren können. Die Kinder müssen bei jeder Fahrt im Besitz des Abos sein, denn sonst drohen seitens der Kontrolleure Sanktionen (siehe Begleitschreiben Stichkontrolle Post 2015_2016).
Für die erste Fahrt in die Schule braucht es kein Abo oder das Abo des vorangegangenen Schuljahres, das noch gültig ist. Die Chauffeure von Postauto Graubünden sind informiert. Besitzer von Generalabonnementen werden gebeten sich bei der Schulleitung zu melden.
Das Ersetzen von defekten Abos ist kostenlos; für verloren gegangene Abos werden Fr. 10.00 verlangt. Bitte wenden Sie sich an den Schulleiter.
Abunaments da scolars:
Ils abunaments dals scolars èn abunaments annuals, cun ils quals ils uffants san utilisar da tut il temp sin quai tschancun. Ils uffants ston adina avair l'abunament cun els, pertgai schiglioc sai dar sancziuns da vart dals controlladers. (mira Begleitschreiben Stichkontrolle Post 2015_2016).
Per l'emprima girada dovri nagin abunament ni quel dal onn vargà che anc valaivel. Ils chauffeurs èn informads. Possessurs dad abunaments generals vegnan suplitgads da s'annunziar tar il mainascola.
Abunaments defects vegnan remplazzà gratuit; abunaments pers custan fr. 10.00 . As annunzuai tar il mainascola.
Neue Kindergartenlehrpersonen
Corina Bässler hat ihre Stelle als Kindergartenlehrperson gekündigt.
Als neue Kindergartenlehrpersonen wurde Gianna Cadalbert gewählt. Tamara Marquart übernimmt ein Pensum als schulische Heilpädagogin und Sprachförderung im Kinderagarten. Der Schulrat und die Schulleitung gratulierenGianna zur Wahl und freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit.
Die neue Kindergartenlehrpersonen werden in der Schulinfo vom Juni vorgetellt.
Novas mussadras / persunas d'instrucziun da scolina
Corina Bässler ha demissiunà sco mussadra da scolina.
Sco nova mussadra é vegnida elegida Gianna Cadalbert. Tamara Marquart surpren in pensum sco pedagoga currativa e scolasta da linguas.
Il Cussegl da scola ed il menander da scola gratuleschan tar dis elecziun e sa legra sin ina buna collaboraziun.
La novas persuna d'instrucziun vegn presentadas en l'info da scola dal zercladur.
Schulausfall bei Krankheit einer Lehrperson
Bei der letzten Grippewelle hat sich herausgestellt, dass die Telefonketten der Klassenlehrpersonen nur bedingt oder langsam funktionieren. Wir haben im Team darüber diskutiert und beschlossen, dass die Schule ab dem neuen Schuljahr für alle Infos KlappPro installiert wird. Neu werden alle Infos, sei es von der jeweiligen Klassenlehrperson oder von der Schulleitung, auf diesem Weg den Eltern mitgeteilt. Dieser Infokanal dient nur den Lehrpersonen, Eltern möglichst schnell über Ausfälle oder Änderungen zu informieren. Damit dieses auch funktioniert, müssen die Eltern die App herunterladen und die Registrationsnummer eingegeben werden. Auch wird dort auf allgemeine Infos, die auf unserer Homepage unter «Aktuelles» aufgeschaltet sind, hingewiesen. Elternteile, die diese App nicht wollen, werden per Mail informiert.
Besten Dank für das Verständnis
Klassenzuteilung 2022/2023:
Kindergarten: Gianna Cadalbert
Martina Koch
Tamara Marquart
Primarschule:
Kathrin Domeni & Petra Tuor: 1. Klasse
Alina Hendry 2. Klasse
Monica Calonder: 3. Klasse
Christof Loher: 4. Klasse
Sarah Cadotsch 5. Klasse
Christian Erni: 6. Klasse
Simona Däscher: Fachlehrperson
Irina Monn: Fachlehrperson
Martina Caprez: Fachlehrperson
Annabarbla Hyseni: Fachlehrperson
Antonia Caspers: IF
Kathrin Domeni: IF
Schulplan für das Jahr / plan da scola 2022/2023
Siehe / mira http://www.scolatrin.ch/plan-da-vacanzas--ferienplan.html
Das Schuljahr 2022/2023 beginnt am Montag, den 15. August 2022. Auf Schulbeginn 2022/2023 werden Kinder des Jahrganges 2015 schulpflichtig.
L'onn da scola entschaiva glindesdi, ils 15 d'avust 2022. Cun l'entschatta da l'onn da scola èn las annadas 2015 obligadas da frequentar la scola.
Schülerinnen und Schüler besammeln sich wie folgt:
Scolaras e scolars sa rimnan sco suandant:
Primarschule / scola primara: um 09:05 Uhr auf dem Schulhausplatz / las 09:05 uras sin plaz da scola
Scolettas / scolinas: um 09:05 Uhr in den Kindergärten / las 09:05 uras en las scolinas
Schülerabonnemente:
Die Schülerabonnemente werden am ersten Schultag von der Klassenlehrperson verteilt. Das letztjährige Abo ist noch für den 1. Schultag gültig. Die Schülerabos sind Jahresabonnemente, mit denen die Kinder zu jeder Zeit auf dieser Strecke fahren können. Besitzer von Generalabonnementen werden gebeten sich bei der Schulleitung zu melden.
Abunaments da scolars:
Ils abunaments da scolars vegnan repartì l'emprim di da la persuna d'instrucziun da classa. L'abunament dal onn passà vala per l'emprim di da scola. Ils abunaments èn abunaments dal onn cun ils quals ils uffants dastgan da tut il temp carrar sin quai tschancun. Possesurs dad abunaments generals vegnan suplitgads da s'annunziar tar il mainascola.
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr!
Nus giavischain a tuts in bun start en il nov onn da scola!
Lehrpersonen und Schulrat Trin
Persunas d'instrucziun e cussegl da scola Trin
Schulleiter / mainascola scola bilingua Trin
Mittagstisch
Die Stiftung Bergwaldprojekt und auch die Maisa da mezdi von Gabi Sac bieten dieses Jahr je einen Mittagstisch für alle Trinser Kinder an. Die detaillierten Informationen haben die Eltern und Kinder in einem separaten Schreiben erhalten.
Maisa da mezdi
La fundaziun Project en favur dal guaud da muntogna e la maisa da medzi da Gabi Sac porschan quest onn mintgin ina maisa da mezdi per tut ils uffants da Trin. Las informaziuns dettagliadas han ils geniturs ed uffants survegnì en in scriver separà.
Krank zur Schule/Scoletta
Leider kommt es immer wieder vor, dass Kinder krank zur Schule geschickt werden. Dies führt dazu, dass andere Kinder und Lehrpersonen angesteckt werden. Grundsätzlich gilt, dass Kinder im Krankheitsfall Zuhause bleiben müssen, bis sie gesund sind. So sollten sie einen Tag fieberfrei sein oder nicht mehr erbrechen müssen.
Malsaun a scola / scolina
Deplorablamain vegnan uffants ch'èn malsauns tramess a scola. Quai ha sco consequenzas che auters uffants mo era creschids vegnan era malsauns. Da principi vala che uffants malsauns stattan a chasa tochen ch'els èn sauns. Quai munta ch'els duaian esser in di senza fevra e na ston betg turnentar.
Bei Unklarheiten steht der Schulleiter gerne zur Verfügung.
Tar dumondas stat il mainascola gugent a disposiziun.
Schülerabonnemente:
Die Schülerabos sind Jahresabonnemente, mit denen die Kinder zu jeder Zeit auf dieser Strecke fahren können. Die Kinder müssen bei jeder Fahrt im Besitz des Abos sein, denn sonst drohen seitens der Kontrolleure Sanktionen (siehe Begleitschreiben Stichkontrolle Post 2015_2016).
Für die erste Fahrt in die Schule braucht es kein Abo oder das Abo des vorangegangenen Schuljahres, das noch gültig ist. Die Chauffeure von Postauto Graubünden sind informiert. Besitzer von Generalabonnementen werden gebeten sich bei der Schulleitung zu melden.
Das Ersetzen von defekten Abos ist kostenlos; für verloren gegangene Abos werden Fr. 10.00 verlangt. Bitte wenden Sie sich an den Schulleiter.
Abunaments da scolars:
Ils abunaments dals scolars èn abunaments annuals, cun ils quals ils uffants san utilisar da tut il temp sin quai tschancun. Ils uffants ston adina avair l'abunament cun els, pertgai schiglioc sai dar sancziuns da vart dals controlladers. (mira Begleitschreiben Stichkontrolle Post 2015_2016).
Per l'emprima girada dovri nagin abunament ni quel dal onn vargà che anc valaivel. Ils chauffeurs èn informads. Possessurs dad abunaments generals vegnan suplitgads da s'annunziar tar il mainascola.
Abunaments defects vegnan remplazzà gratuit; abunaments pers custan fr. 10.00 . As annunzuai tar il mainascola.
Info da scola zercladur/ Juni 2022
Visita en il Museum d'Art a Cuira
La 4. classa ha visita l'exposiziun da l'artista grischuna Ursula Palla. Las ovras e las installaziuns da video han plaschì ad in e scadin. lmpressiuns e patratgs dal suentermezdi en il museum:
A mai ha la visita plaschì fitg. Nus avain ina giada pudì far insatge auter. II meglier m'ha plaschì l'installaziun cun las furmiclas, perquai che la muntada e bella.
Aita
lgl è stà interessant, bel e custaivel. A mai ha tut plaschì, perquai ch'i dat tut quai be ina giada sin il mund.
Livio
La mar cun crutschs da pestgar m'ha plaschì il meglier. Ins vesa la quant blera pazienza che Ursula Palla ha.
Ursin
II museum ans ha plaschì fitg. Nus n'avessan mai uschè blera pazienza. La lavur è segir greva, ma era fitg bella.
Nina, Ronja
lgl e stà cool ed ina giada insatge auter. Nus avain emprendì bler. II pli cool è stà la stanza da caramella, perquai che nus avain gugent chaussas dultschas e tut ha savurà da caramella.
Selina, Jan, Giulia
L'exposiziun è stada u bella. La stanza dultscha da caramella ha plaschì il meglier a nus. Ed era il mobile da crutschs. Ins dovra fitg bler temp per quai ed i vesa ora fitg bel.
lva, Liliana
lgl è stà uuu cool ed interessant.
II meglier ans han plaschì las flurs da bronz perquai che mintgina è autra.
Sanja, Mauro
«Ziischtigsclub» in der Schule Trin
Seit einigen Jahren gehört der «Zischtigsclub» zum Jahresprogramm der Sch~le Trin. Während eines
festgelegten Zeitraums treffen sich jeweils am Dienstag verschiedene Klasse11 für ein gemeinsames
1 Projekt. Im Fokus stehen dabei die Kooperation und das Fördern der Sozialkompetenzen. In diesem
Schuljahr war das Thema «Trin-unser Dorf».
4. - 6. Klasse
Unser Jahresmotto 2021 /2022 heisst «Schule im Freien». Die Schüler und Schülerinnen der Schule Trin dürfen immer wieder Unterricht im Freien geniessen. Darum hatten wir die Idee, dass wir uns mit den Flurnamen der Umgebung auseinandersetzen
wollen. Beim Anschauen der Karten wurde uns bewusst, dass Trin einige lustige Flurnamen besitzt. Nach dem Kennenlernen einiger Flurnamen, haben wir unser Projekt an zweien dieser Orte gestartet. Eine Gruppe ist in «Acla» stationiert, die andere in der «Coma da Cauras». Dort dürfen die Kinder ihre Kreativität ausleben und Möbel aus Naturmaterialien bauen. Dies geschieht in altersdurchmischten Gruppen. Mit diesen Kunststücken hinterlassen wir unsere Spuren im Trinser Wald. Ihr seid jederzeit eingeladen, diese zwei Orte zu besuchen und die Ergebnisse zu betrachten.
Seit einigen Jahren gehört der «Zischtigsclub» zum Jahresprogramm der Sch~le Trin. Während eines
festgelegten Zeitraums treffen sich jeweils am Dienstag verschiedene Klasse11 für ein gemeinsames
1 Projekt. Im Fokus stehen dabei die Kooperation und das Fördern der Sozialkompetenzen. In diesem
Schuljahr war das Thema «Trin-unser Dorf».
4. - 6. Klasse
Unser Jahresmotto 2021 /2022 heisst «Schule im Freien». Die Schüler und Schülerinnen der Schule Trin dürfen immer wieder Unterricht im Freien geniessen. Darum hatten wir die Idee, dass wir uns mit den Flurnamen der Umgebung auseinandersetzen
wollen. Beim Anschauen der Karten wurde uns bewusst, dass Trin einige lustige Flurnamen besitzt. Nach dem Kennenlernen einiger Flurnamen, haben wir unser Projekt an zweien dieser Orte gestartet. Eine Gruppe ist in «Acla» stationiert, die andere in der «Coma da Cauras». Dort dürfen die Kinder ihre Kreativität ausleben und Möbel aus Naturmaterialien bauen. Dies geschieht in altersdurchmischten Gruppen. Mit diesen Kunststücken hinterlassen wir unsere Spuren im Trinser Wald. Ihr seid jederzeit eingeladen, diese zwei Orte zu besuchen und die Ergebnisse zu betrachten.
«Ziischtigsclub 1. -3. classa» - scola a moda e maniera differenta
L'uschenumna «Ziischtigsclub» e gia daventà in zic tradiziun a la scola bilingua Trin. L'idea da far scola pratica e dad individualisar l'instrucziun tenor ils giavischs ed ils interess dals scolars stat en il focus. lls scolars san eleger tranter differents temas ed uschia sa profundar en ina tematica ch 'interessescha els spezialmain. Las persunas d'instrucziun emprovan da porscher ina gronda variaziun, uschia che mintgin e mintgina chatta ina chaussa che plascha. Il motto da quest onn era «Trin - mes vitg». La finamira era d'emprender d'enconuscher a moda differenta noss vitg, ed uschia stevan ils suandants «workshops» a disposiziun: «Giuven e vegl», «Las auas da Trin», «Biene Maja - l' impurtanza dals insects», «Ervas e tes - la forza da la medischina natirala» e «Dissegnar chasas ed edifizis ord differentas perspectivas». Durant quatter mardis suentermezdis han ils scolars en gruppas maschadadas (1. - 3. classa) sa fatschentà cun lur tema preferì.
Savens han ils workshops gì lieu ora en il liber ed ins vesa anc oz qua e la ils fastizs da nossas activitads. Has era
gia vis in?
L'uschenumna «Ziischtigsclub» e gia daventà in zic tradiziun a la scola bilingua Trin. L'idea da far scola pratica e dad individualisar l'instrucziun tenor ils giavischs ed ils interess dals scolars stat en il focus. lls scolars san eleger tranter differents temas ed uschia sa profundar en ina tematica ch 'interessescha els spezialmain. Las persunas d'instrucziun emprovan da porscher ina gronda variaziun, uschia che mintgin e mintgina chatta ina chaussa che plascha. Il motto da quest onn era «Trin - mes vitg». La finamira era d'emprender d'enconuscher a moda differenta noss vitg, ed uschia stevan ils suandants «workshops» a disposiziun: «Giuven e vegl», «Las auas da Trin», «Biene Maja - l' impurtanza dals insects», «Ervas e tes - la forza da la medischina natirala» e «Dissegnar chasas ed edifizis ord differentas perspectivas». Durant quatter mardis suentermezdis han ils scolars en gruppas maschadadas (1. - 3. classa) sa fatschentà cun lur tema preferì.
Savens han ils workshops gì lieu ora en il liber ed ins vesa anc oz qua e la ils fastizs da nossas activitads. Has era
gia vis in?
Futurama der 3. Oberstufe Schulabgänger 2021/2022
Name Ausbildung /Schule Betrieb
Chiara Casty Detailhandelsassistentin Volg, Flims-Waldhaus
Sarina lngold Coiffeuse Hair Room, Flims
Dian Cadruvi Koch Va Bene, Chur
Finley Meier Zimmermann Cahenzli AG, Trin
Sina Zeller 10. Schuljahr Palottis, Schiers
Annina Loretz Pharmaassistentin Rätus Apotheke, Chur
Jessica Meuli Medizinische Praxisassistentin Dr. Reiser, FIims
Gwendolin Mykiska Konstrukteurin Ems-Chemie AG, Domat-Ems
Ronja Camenisch Polygrafin Communicaziun, llanz
Eliane Auer Kantonsschule Kantonsschule, Chur
Una Robinson Kantonsschule Kantonsschule, Chur
Joshua Derungs KV Profil M UBS, Chur
Zenya Obhof Kantonsschule Kantonsschule, Chur
Adia Corina
Carina Bässler verlässt uns aus persönlichen Gründen bereits wieder. Im Namen der Schule Trin bedanke ich mich für
deinen Einsatz zugunsten der Trinser Kinder und wünsche dir für deine berufliche und private Zukunft alles Gute.
Christian Erni
Name Ausbildung /Schule Betrieb
Chiara Casty Detailhandelsassistentin Volg, Flims-Waldhaus
Sarina lngold Coiffeuse Hair Room, Flims
Dian Cadruvi Koch Va Bene, Chur
Finley Meier Zimmermann Cahenzli AG, Trin
Sina Zeller 10. Schuljahr Palottis, Schiers
Annina Loretz Pharmaassistentin Rätus Apotheke, Chur
Jessica Meuli Medizinische Praxisassistentin Dr. Reiser, FIims
Gwendolin Mykiska Konstrukteurin Ems-Chemie AG, Domat-Ems
Ronja Camenisch Polygrafin Communicaziun, llanz
Eliane Auer Kantonsschule Kantonsschule, Chur
Una Robinson Kantonsschule Kantonsschule, Chur
Joshua Derungs KV Profil M UBS, Chur
Zenya Obhof Kantonsschule Kantonsschule, Chur
Adia Corina
Carina Bässler verlässt uns aus persönlichen Gründen bereits wieder. Im Namen der Schule Trin bedanke ich mich für
deinen Einsatz zugunsten der Trinser Kinder und wünsche dir für deine berufliche und private Zukunft alles Gute.
Christian Erni
Klassenzuteilung Schuljahr 22/23
Scolettas: Martina Koch und Gianna Cadalbert
Fachlehrperson: Tamara Marquart
1. Klasse: Petra Tuor und Kathrin Domeni
2. Klasse: Alina Hendry
3. Klasse: Monica Calonder
4. Klasse: Christof Loher
5. Klasse: Sarah Cadotsch und lrina Pally
6. Klasse: Christian Erni und Simona Büchel
Fachlehrpersonen in versch. Klassen
Daz/RaZ: Martina Caprez
Schulische Heilpädagogin: Antonia Caspers
TTG und Fachlehrperson: Annabarbla Hyseni
Religion: Ingrid Ritter
Scolettas: Martina Koch und Gianna Cadalbert
Fachlehrperson: Tamara Marquart
1. Klasse: Petra Tuor und Kathrin Domeni
2. Klasse: Alina Hendry
3. Klasse: Monica Calonder
4. Klasse: Christof Loher
5. Klasse: Sarah Cadotsch und lrina Pally
6. Klasse: Christian Erni und Simona Büchel
Fachlehrpersonen in versch. Klassen
Daz/RaZ: Martina Caprez
Schulische Heilpädagogin: Antonia Caspers
TTG und Fachlehrperson: Annabarbla Hyseni
Religion: Ingrid Ritter
Novas persunas d'instrucziun |

Mes num è Sarah Cadotsch e creschida si sun jau a Savognin cun quatter fragliuns, in chaun, nursas ed asens. Suenter che jau hai lavurà ils davos trais onns sco scolasta a Cuira, ma legrel jau fitg da turnar en ina vischnanca e da pudair dar scola davent da l'avust a la tschintgavla classa a Trin. Sper l'instruir fatsch jau ina scolaziun sco pura al Plantahof e lavur sin il bain puril
da mes geniturs.
En mes temp liber fatsch jau fitg gugent spo rt, saja quai d'enviern u da stad. Forsa ch'ins entaupa mai ina giada ad in Bike-Treff a Trin. II settember vom jau gugent a chatscha cun mia famiglia. Ussa ma legrel jau fitg sin il nov onn da scola e giavisch ina bella stad.

Jau sun la Gianna. Sco sin questa fotografia hai jau il pli gugent in rir en fatscha. Exact uschia ves jau ora cura ehe jau raquint da mia plazza dal futur. Jau sun simplamain cuntenta e ma legrel fitg da finalmain pudair cumenzar la professiun da mes siemis. Jau vegn a dar mes meglier e na pass bunamain betg pli spetgar sin l'avust.
Bevor ich aber im August die Stelle in Trin antreten kann, muss ich noch mein Studium abschliessen. In dieser Woche werde ich alle Module abschliessen. Es folgt die schriftliche Matheprüfung und im Anschluss das Diplompraktikum. Dort kann ich noch letzte wertvolle Erfahrungen sammeln, um dann endlich in das Berufsleben einzusteigen. Neben der Schule verbringe ich meine Zeit am liebsten mit meinen Freunden und meiner Familie. Auch der Sport und die Musik spielen eine wichtige Rolle in meinem Leben. Ich mache aktiv Yoga und spiele Gitarre. Sehr gerne bin ich auch draussen an der frischen Luft. Nun verbleibe ich aber mit ganz lieben Grüssen und freue mich bald alle der Scola Trin kennenlernen zu dürfen.
Bevor ich aber im August die Stelle in Trin antreten kann, muss ich noch mein Studium abschliessen. In dieser Woche werde ich alle Module abschliessen. Es folgt die schriftliche Matheprüfung und im Anschluss das Diplompraktikum. Dort kann ich noch letzte wertvolle Erfahrungen sammeln, um dann endlich in das Berufsleben einzusteigen. Neben der Schule verbringe ich meine Zeit am liebsten mit meinen Freunden und meiner Familie. Auch der Sport und die Musik spielen eine wichtige Rolle in meinem Leben. Ich mache aktiv Yoga und spiele Gitarre. Sehr gerne bin ich auch draussen an der frischen Luft. Nun verbleibe ich aber mit ganz lieben Grüssen und freue mich bald alle der Scola Trin kennenlernen zu dürfen.
Bericht Schulevaluation
Die Grundlage für die Tätigkeiten des Bündner Schulinspektorates bildet das kantonale Schulgesetz mit den Kernaufträgen Qualitätsprüfung resp. Qualitätssicherung, Aufsicht und Beratung. Das externe Evaluationsverfahren, das sich seit 2003 unter dem Namen Schulbeurteilung und -förderung in der Bündner Volksschule etabliert hat, wird in allen öffentlichen Schulen des Kantons durchgeführt. Die Schulbeurteilung und -förderung 2021–26 (SB+F) orientiert sich an den bewährten drei Evaluationszyklen von 2004–2014 und ist den schweizerischen Standards für externe Evaluationen (Seval-Standards) verpflichtet. Im Bereich der öffentlichen Volksschulen agiert das Schulinspektorat als evaluationsbasierte Schulaufsicht.
Die Schule Trin hat in dieser Schulevaluation sehr gut abgeschnitten. Nebst vielen positiven Punkten gab es auch einige negativen, an welchen die Lehrpersonen in den nächsten Jahren arbeiten werden.
Darüber werden wir hier bald berichten.
Die Schulleitung
Die Grundlage für die Tätigkeiten des Bündner Schulinspektorates bildet das kantonale Schulgesetz mit den Kernaufträgen Qualitätsprüfung resp. Qualitätssicherung, Aufsicht und Beratung. Das externe Evaluationsverfahren, das sich seit 2003 unter dem Namen Schulbeurteilung und -förderung in der Bündner Volksschule etabliert hat, wird in allen öffentlichen Schulen des Kantons durchgeführt. Die Schulbeurteilung und -förderung 2021–26 (SB+F) orientiert sich an den bewährten drei Evaluationszyklen von 2004–2014 und ist den schweizerischen Standards für externe Evaluationen (Seval-Standards) verpflichtet. Im Bereich der öffentlichen Volksschulen agiert das Schulinspektorat als evaluationsbasierte Schulaufsicht.
Die Schule Trin hat in dieser Schulevaluation sehr gut abgeschnitten. Nebst vielen positiven Punkten gab es auch einige negativen, an welchen die Lehrpersonen in den nächsten Jahren arbeiten werden.
Darüber werden wir hier bald berichten.
Die Schulleitung
Schulinfos als PDF-Dokument / infos da scola sco document pdf:
Info Juni 2022
Info Dezember 2021
Info Juni 2021
Info Dezember 2020
Info Juni 2020
Info November 2019
Info Juni 2019
Info November 2018
Info Mai 2018
Info November 2017
Info Juni 2017
Info Juni 2016
redacziun: Irina Monn / Simona Däscher / Martina Caprez
aktualisiert: 29.12.2021
aktualisiert: 29.12.2021