En chasa da scola Jau lasch en la glisch en la gardaroba. Jau lasch en ruaus il material/l’urden dad auters en gardaroba. Jau lav ils mauns suenter la pausa gronda e cura ch’jau vegn a scola. Jau vom ora da la chasa da scola cun chalzers (betg stgalfins). Jau salid la glieud. Jau vom senza stuschar da stgala si e giu. Jau discur cun ina vusch adattada en chasa da scola.
Da pausa Jau vom giuadora en las pausas. Jau bit mo bottas da naiv en la zona da naiv ed en las pausas. Jau stun sin l’areal da scola. Sche la balla va sur la saiv, dun jau part ad ina persuna d’instrucziun e pir cun l’ok da quella dastg jau ir per la balla.
Avant e suenter scola Jau vom sur la Via Platella a chasa. Jau vom mo sur terren public (betg privat). Jau na bit betg bottas da naiv sin uffants che van a chasa. Jau stun davent da la saiv. Duas persunas (ils pli vegls) spetgan sin l’auto da posta. Jau vom en gardaroba mo tras l’entrada principala. Jau vom senza naiv en l’auto da posta. Jau ses giu en l’auto da posta (ils pitschens l’emprim).
cotschen: Quellas reglas dattan consequenzas, sch’ins vegn traplà d’ina persuna d’instrucziun. blau: Quei dastg’ins spitgar da mintg’uffant.
temp da ponderar: 45 minutas suenter scola tar la persuna d'instrucziun da classa
Schulregeln
Im Schulhaus Ich lasse das Licht in der Garderobe brennen. Ich lasse die Sachen/ das Material der anderen in der Garderobe in Ruhe. Ich wasche mir, wenn ich zur Schule komme und nach der grossen Pause die Hände. Ich gehe mit den Schuhen aus dem Haus (nicht Pantoffeln/Hausschuhen). Ich grüsse die Leute. Ich gehe ohne zu stossen die Treppen rauf und runter. Im Schulhaus rede in einem angepassten Ton.
Während der Pause Ich gehe in den Pausen nach draussen. Ich werfe Schneebälle nur in der Schneeballzone und nur in den Pausen. Ich bleibe auf dem Schulareal. Wenn der Ball über den Zaun fliegt, informiere ich eine Lehrperson und erst nach deren OK darf ich den Ball holen.
Vor und nach der Schule Ich gehe über die Via Platella nach Hause. Ich gehe nur auf öffentlichem Grund (nicht privat). Ich werfe keine Schneebälle auf Kinder, die nach Hause gehen. Ich bleibe weg vom Zaun. Zwei Personen (die ältesten) warten auf das Postauto. Ich betrete die Garderobe nur durch den Haupteingang. Ich steige ohne Schnee ins Postauto ein. Ich setze mich im Postauto (die Kleinen zuerst).
rot: Diese Regeln haben Konsequenzen, wenn man von einer Lehrperson bei Nichteinhalten erwischt wird. blau: Das darf man von jedem Kind erwarten.
Nachdenkzeit: 45 Minuten nach der Schule bei der Klassenlehrperson